Projekt der Kirchenverwaltung zur Einsparung von Stromkosten.
Zugriff Auf interne Dokumente haben Mitglieder der Kirchenverwaltung Zugriff, sowie beteiligte Spezialisten, z.B. Kenner des Nahwärmenetzes.
Projektinhalt
Die Rokokokirche St. Ulrich in Seeg (LINK) ist ein wertvolles Denkmal und wird mit Strom beheizt. Eine Mindesttemperatur von 10 °C ist notwendig, damit die Kunstwerke erhalten und die Kirche im Winter besucht werden kann. Diese Heizung erfolgt mit Strom und wird mit zunehmenden Strompreisen immer teurer.
Die Kirchenverwaltung prüft derzeit, wie man die Stromkosten senken kann. Es werden verschiedene Alternativen geprüft, z.B. auch die Erzeugung von Eigenstrom durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW).