Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Am wirkungsvollsten war die Reduktion im Bereich Strom; CO2 aus Wärme und Verkehr hat sie sich auch reduziert, aber sehr viel langsamer. Im Tübinger Klimaschutz-Konzept, das intensiv mit den Beteiligten abgestimmt wurde, sind die einzelnen Maßnahmen beschrieben. Daraus stammen die Beispiele, die Palmer schilderte.

...

Beim Fernwärmeausbau wird angestrebt, die Wärmeerzeugung am Stadtrand zu positionieren und über Fernwäremleitungen Fernwärmeleitungen in die Innenstadt zu transportieren.

...

Tübingen hat bereits viel den Fahrradverkehr getan und will diesen weiter ausbauen.

Das spektakulärste Projekt ist eine Fahrradbrücke, die Altstadt und Universität mit den größten Wohngebiet Wohngebieten im Nordwesten verbindet. Sie überquert Auto- und Eisenbahn, den Neckar ins Ammertal. Das Millionenprojekt wurde mit einer großzügigen Förderung eines Bundesprogramms zur Förderung des Radverkehrs in den Kommunen ermöglicht.

...