Unser Mess-Prototyp läuft!
In meinem Privathaus, Berkmühle 3 hat eENERGIE begonnen eine Messinstallation aufzubauen.
In einem ersten Schritt wird der gesamte Stromverbrauch dargestellt. Weitere einfache Messgeräte sollen dann einzelne Stromverbraucher, z.B. Heizungspumpen, Waschmaschine oder Küchengeräte, etc. messen. Mit der Gemeinde bin ich im Gespräch, einen elektronischen Wasserzähler einzubauen, der ebenfalls fernausgelesen werden kann.
Ein weiterer Anwendungsfall könnte die Kleinkläranlage sein, die monatlich abgelesen werden muss.
Wir wollen mit dem Prototyp zeigen, wie man lokal anfallende Daten erfassen und weiterleiten kann.
Der Hauselektriker Christoph Müller hat ein Der gesamte Stromverbrauch durchläuft dieses Gerät, Das Kabel, das oben aus dem neuen Zähler kommt, weitergegeben.
| |
Dieser scheckkartengroße Minirechner Raspberry Pi Über das breite graue Kabel können bis zu 8 Messgeräte Der Rechner ist über eine Ethernet-Schnittstelle an's Die Daten werden auf dem Rechner zwischengespeichert Die Anzeige (siehe Bild oben) wird entweder direkt auf dem Wir sehen jetzt den Stromverbrauch minutengenau oder als |