/
Energiepflanzen
Energiepflanzen
Die Nutzung von Biomasse für die Biogas oder Biokraftstoffe steht immer vor der Frage: ‘Teller vor Tank’
Wieviel Landfläche kann und soll für die Produktion von Energie aus nachwachsenden Rohstoffen (NaWaRo) genutzt werden. Biogas-Anlagen, die mit Mais ‘gefüttert’ werden, sind in Verruf geraten.
Die Diskussion über NaWaRo hat aber zu neuen Möglichkeiten geführt: Energiepflanzen, die ähnlich viel Biomasse produzieren, aber keine Nahrungspflanzen sind, z.B. bienenfreundliche Energiepflanzen:
Siehe dazu die FNR-Plattform (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe).
Interessante Pflanzenarten für diese ‘sanfte’ Nutzung von Biomasse für die Energiegewinnung:
Übersicht über die verschiedenen Energiepflanzen:
Siehe FNR-Seite
, multiple selections available,
Related content
100% erneuerbare Energie: Ergebnisse
100% erneuerbare Energie: Ergebnisse
More like this
Energie-Highlights 2018
Energie-Highlights 2018
More like this
2014 Energiewende in der Landwirtschaft
2014 Energiewende in der Landwirtschaft
More like this
Pyreg-Verfahren
Pyreg-Verfahren
More like this
Wasserstoff
Wasserstoff
More like this
zu Biogas
zu Biogas
More like this