/
Große Anlagen
Große Anlagen
Die größte Wasserstoffanlage soll in Hamburg gebaut werden mit 100 Mega-Watt. (Link). Sie soll als chemischer Energiespeicher genutzt werden. Außerdem gibt es im Umkreis der Anlage Industriebetriebe, die ebenfalls Wasserstoff brauchen.
Im Projekt Westküste 100 soll ebenfalls eine große Wasserstoffanlage gebaut werden, die ihren Strom aus Off-Shore-Windkraft besorgt.
Diese Anlagen werden in einem industriellen Umfeld gebaut, wo auch die ‘Abfallprodukte’ der Elektrolyse, insb. Sauerstoff und Abwärme genutzt werden können.
, multiple selections available,
Related content
Größte Elektrolyse-Wasserstoff-Anlage in Betrieb genommen
Größte Elektrolyse-Wasserstoff-Anlage in Betrieb genommen
More like this
Norbert Zösch, Haßfurt: Dezentrale KWK
Norbert Zösch, Haßfurt: Dezentrale KWK
More like this
Bei Wasserstoff-Bla-Bla voll aufdrehen
Bei Wasserstoff-Bla-Bla voll aufdrehen
More like this
Sonnenenergie - Möglichkeiten und Grenzen
Sonnenenergie - Möglichkeiten und Grenzen
More like this
Wasserstoff - Beitrag zur Energiewende
Wasserstoff - Beitrag zur Energiewende
More like this
2019 TSB - Kraft-Wärme-Kopplung
2019 TSB - Kraft-Wärme-Kopplung
More like this